![]() |
![]() |
![]() |
Berichte19.6.2010 Hundewetter an der Internen Prüfung 2010 Ja. Das, was uns Petrus am 19. Juni bescherte, darf man getrost als „Hundewetter“ bezeichnen - im wahrsten Sinne des Wortes! Ausnahmslos alle anwesenden Zwei- und Vierbeiner wurden nämlich nicht nur einmal „pudelnass“. Das Erfreuliche an der ganzen Sache: Die 16 gemeldeten Teams waren unerschrocken genug, sich trotz der widrigen Umstände pünktlich auf dem Thalacker einzufinden.
Die fünf Teilnehmer bei den Familienhunden meisterten ihre Aufgaben unter den Augen von Albert Baumgartner, der sich als Richter zur Verfügung stellten, wirklich bravourös. Nach einem ersten Teil konnte man dann Nicole Filser bei der Unterordnung mit ihrem schon etwas älteren Rüden Paros in BH 3 bestaunen. Danach folgten nicht weniger als sieben Teams, die sich an eine BH 1 Prüfung wagten! Als erstes absolvierten auch sie die Unterordnung, gefolgt von den drei IPO 3. Alle PO-Arbeiten wurden von Hans Peter Reich auf lockere, aber sehr souverände Art und Weise bewertet. Dann wurde der Platz bereits wieder für den zweiten Teil der Familienhundeprüfung umgestellt. Auch hier lief alles wie am Schnürchen, und Albert fand viele lobenden Worte für die motivierten Teams. Im Anschluss zeigten Nicole und Paros eine beeindruckende Führigkeit in BH 3, gefolgt von der BH 1-Gruppe. Auch hier durfte unser Richter Hämpu viele Punkte verteilen und am Ende den stolzen Hundeführern verkünden, dass sie mit diesen Resultaten auch eine „echte“ Prüfung bestanden hätten. Zum Schluss folgte der IPO Schutzdienst. Frank Inderbitzin hatte sich nicht nur als Schutzdiensthelfer zur Verfügung gestellt, er hatte vorgängig bereits mit seiner Hündin Cher die IPO Unterordnung absolviert, damit keine Dreiergruppe entstand. Nun war unser Richter Hämpu an der Reihe mit eine Probelauf, wo er zeigte, dass er nicht nur bewerten, sondern auch selber mit seinem Malinois Yro arbeiten kann. Die Vorführungen der Prüfungsteilnehmer gelangen anschliessend ausgezeichnet, und so konnten sich alle uneingeschränkt auf das feine Mittagessen freuen: Salatbuffet und Grilladen inklusive Schwarzwäldertorte zum Dessert! Sven und seine Wirtschafts-Crew hatten das wirklich grossartig organisiert. Während des Essens machte Petrus uns klar, dass es durchaus noch schlimmer hätte kommen können: Es schüttete wie aus Kübeln. Aber zu diesem Zeitpunkt kam es darauf auch nicht mehr an. Als letzter Punkt stand nämlich die Rangverkündigung auf dem Programm. Ein grosses Dankeschön gebührte erst einmal unseren Richtern und allen Helfern, die sich in der Wirtschaft oder auf dem Platz nützlich gemacht haben, sei es bei der Verpflegung, als Personengruppe, als Schütze, im Rechnungsbüro oder bei den Umbauarbeiten zwischen den einzelnen Disziplinen. Nicht zu vergessen die Kuchen- und Tortenbäcker oder die Salatköche! Schliesslich durften alle Teilnehmer ihre Preise entgegennehmen: Ein originelles Spielzeug für jeden Hund, von der Firma Meiko Heimtierbedarf AG gespendete Leckerli und von Sven organisierte Geschenke der Firma Coca Cola! Trotz des miesen Wetters dürfte diese Interne Prüfung allen Beteiligten sowie den wenigen unverwüstlichen Zuschauern in bester Erinnerung bleiben. Und wer weiss: Vielleicht sind ja im nächsten Jahr sogar noch mehr KVF-ler dabei! Rangliste: Teilnehmer Familienhunde: Ursula Hofer mit Paddy BH 1: 1. Alexandra Schärer mit Randy B 89 C 95 184 BH 3: i.R. Nicole Filser mit Paros B 84 C 95 179 IPO 3: 1. Jörg Kuhn mit Bully B 98 C 97 195 |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 23. Juni 2010 um 20:15 Uhr |